Kontakt
Toggle navigation
Navigation
Über INDIGO
Profil
Aktivitäten
Mitglieder
Kooperationen
Organisation
Geschäftsstelle
Themen
Infothek
Neuigkeiten der INDIGO-Hochschulen
INDIGO im Blick
Aktuelle Förderbekanntmachungen
Newsletter
Pressemitteilungen
KICO
Veranstaltungen KI Campus Ostbayern
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Digitale Veranstaltungen
Workshops
Doktorandenworkshops
Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
INDIGO Netzwerk
>
Neuigkeiten der INDIGO-Hochschulen
Neuigkeiten der INDIGO-Hochschulen
Universität Passau
"Perfekte Brückenbauerin" - Prof. Dr. Schmid-Petri erhält Auszeichnung "Pro meritis scientiae et litterarum"
16. Mai 2022
Vernissage: Ausstellung „Eine neue Universität entsteht. Architektur am Campus Passau“ überarbeitet und verlängert
16. Mai 2022
Workshop „Informationsschutz Kritischer Infrastrukturen“ am 19. Mai hat noch freie Plätze
16. Mai 2022
"Zukunftsweisend für High-Tech-Land Bayern"
16. Mai 2022
CHE-Ranking 2022: Fachbereich Romanistik der Universität Passau erzielt Spitzenplätze
13. Mai 2022
Hochschule Landshut
„An den Herausforderungen des Lebens wachsen“
16. Mai 2022
Medizinische Expertise an der Hochschule Landshut
11. Mai 2022
Neue Impulse für Unternehmen am Digital Tag
10. Mai 2022
„Gebärdensprachdolmetschen“ mit großem Potenzial
8. Mai 2022
Drehtür zwischen Studium und Arbeitswelt
7. Mai 2022
OTH Amberg-Weiden
Arbeitgeber von morgen treffen: Über 70 Firmen beim careerday
13. Mai 2022
Gründen von GmbHs mit Spaß“: Ich bin gerne Chefin! Im April
10. Mai 2022
up2parts neues Mitglied im PartnerCircle
9. Mai 2022
OTH Amberg-Weiden als Teil der weltweiten Bewegung UN PRME – Buchveröffentlichung und Neuwahlen
5. Mai 2022
Studierende der WEIDEN BUSINESS SCHOOL publizieren ihre Forschungsarbeiten
5. Mai 2022
OTH Regensburg
ZeroWaste Aktionstag gut angenommen
16. Mai 2022
5G im Mittelstand
13. Mai 2022
Prof. Dr. Jürgen Mottok als Vorstandsmitglied bestätigt
12. Mai 2022
“If you're going through hell, don't stop”
11. Mai 2022
Tief-, Brücken- und schlüsselfertiger Ausbau
11. Mai 2022
TH Deggendorf
Finalist beim Impact of Diversity Award
10. Mai 2022
Unternehmen vor Cyberkriminalität schützen
10. Mai 2022
Die Uni für alle
9. Mai 2022
B
erufung Bernhard Zeller
6. Mai 2022
Babysitter gesucht?
5. Mai 2022
Universität Regensburg
Licht an!
12. Mai 2022
Förderverlängerung für UR-Mathematiker:innen
11. Mai 2022
Wenn andere für mich entscheiden
10. Mai 2022
Frankophone Migrationsliteratur
9. Mai 2022
Kick-Off für die neue Fakultät an der UR
6. Mai 2022
Anmeldung zum INDIGO-Newsletter
Regelmäßige Informationen über neueste Entwicklungen und geplante Veranstaltungen
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten durch die INDIGO-Geschäftsstelle und die genannten Mitveranstalter zur Versendung des Newsletters ausdrücklich zu. Rechtsgrundlage der Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Meine Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und werden nach der Abmeldung vom Newsletter gelöscht. Die Löschung der Daten erfolgt vor dem Versand des nächsten Newsletters (alle 6-8 Wochen). Eine Übermittlung an Dritte findet nur zum Zweck der Speicherung der Daten (Back-up) an beauftragte Dienstleister statt. Ich wurde ausdrücklich auf meine Rechte gemäß Art. 15 DSGVO (Auskunftsrecht), Art.16 DSGVO (Recht auf Berichtigung), Art. 17 DSGVO (Recht auf Löschung) und Art. 18 (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung) hingewiesen. Des Weiteren kann ich diese Einwilligung jederzeit gegenüber der INDIGO-Geschäftsstelle (info@indigo-netzwerk.de) und den oben genannten Mitveranstaltern widerrufen.
Unsere Newsletter:
Kompakt:
Informationen über die wichtigsten Termine und Neuigkeiten
Ausführlich:
Informationen über alle Entwicklungen im INDIGO-Netzwerk
Bitte füllen Sie alle Felder (Name, E-Mail-Adresse und DSGVO) aus!