Am 06. November 2019 veranstalteten das Netzwerk INDIGO und die Themenplattform Digitalisierung in Bildung, Wissenschaft und Kultur des Zentrums Digitalisierung.Bayern (ZD.B) zum zweiten Mal einen Workshop zum Thema „Digitale Methoden in der Forschung – Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsbeispiele“ im Gate Garching.
mehr erfahrenAm 21. Oktober 2019 war Dr. Tobias Bürger, verantwortlich für die Big Data & KI Plattformen der BMW Group, an der Universität Passau zu Gast und gab einen umfassenden Einblick in den „Einsatz von Big Data Technologien und Künstlicher Intelligenz“ des Automobilherstellers. Organisiert wurde die sehr gut besuchte Veranstaltung von der Themenplattform Digitalisierung in Bildung, Wissenschaft und Kultur des Zentrums Digitalisierung.Bayern (ZD.B).
mehr erfahrenAm 22. Oktober trafen sich am Technologie Campus Grafenau Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Ostbayern, um sich zum Thema „Vorausschauende Instandhaltung” auszutauschen.
mehr erfahrenAm 11. Oktober 2019 ist Prof. Dr. Christian Seel, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Landshut, völlig unerwartet gestorben.
mehr erfahrenAm 27. September hat an der OTH Regensburg erstmals die Transferkonferenz TRIOKON des Verbundes der ostbayerischen Hochschulen (TRIO) stattgefunden. Etwa 150 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft nutzten die Möglichkeit sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. »Innovation durch Netzwerken« war das Leitmotiv der Konferenz.
mehr erfahren