Das Netzwerk INDIGO besteht bereits seit 2014. Um einen Überblick zu vergangenen Veranstaltungsformaten des Netzwerks zu erhalten, finden Sie unten stehend eine Auflistung bereits durchgeführter Formate.
Die INDIGO-Konferenzen fanden zwischen 2015 und 2018 einmal jährlich statt und standen jeweils unter einem anderen inhaltlichen Rahmenthema im Bereich Internet und Digitalisierung. Der Veranstaltungsort wechselte zwischen den beteiligten Hochschulen des Netzwerks. Die Jahreskonferenzen dienten dem wissenschaftlichen Austausch sowie der Vernetzung mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Seit 2019 richtet der Hochschulverbund TRIO die jährliche Transferkonferenz TRIOKON aus, an der sich das Netzwerk INDIGO ebenfalls beteiligt.
Seit der Entstehung des INDIGO 2014 kann das Netzwerk auf eine Reihe erfolgreich durchgeführter Veranstaltungen zurückblicken. Um einen Überblick über die von INDIGO organisierten und durchgeführten Veranstaltungen zu geben sind diese hier chronologisch dargestellt.
Nachdem der KI Campus Ostbayern (KICO) 2020 erfolgreich als Kooperationsplattform der ostbayerischen Hochschulen gegründet wurde, hat das INDIGO Netzwerk 2021 außerdem Veranstaltungen in diesem Rahmen organisiert:
Regelmäßige Informationen über neueste Entwicklungen und geplante Veranstaltungen