25. September 2024 | 10:00–18:00 Uhr | Universität Regensburg
WAS KANN KI WIRKLICH?
Innovation | Chancen | Herausforderungen
Künstliche Intelligenz ist längst kein bedeutungsloses Buzzword mehr, sondern für viele Unternehmen zum Alltag geworden. Die Potenziale dieser technologischen Entwicklungen sind vielseitig, beeinflussen nahezu alle Branchen und eröffnen neue Geschäftsfelder und -modelle. Komplexe Veränderungen gehen jedoch immer mit Herausforderungen und Limitationen einher, die gerade im Bereich KI vielschichtig und kritisch sein können. Wo sind die Grenzen der KI und welche rechtlichen und sicherheitsrelevanten Rahmenbedingungen müssen angepasst werden?
Dieses spannende Themenfeld möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf der TRIOKON 2024 entdecken. Freuen Sie sich auf Best Practices aus der unternehmerischen Praxis, neue Impulse aus der Forschung der ostbayerischen Hochschulen sowie Gelegenheit zu Vernetzung und Austausch.
Anlässlich der Konferenz feiern wir auch das 10-jährige Bestehen des Netzwerks INDIGO.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstalter: Netzwerk INDIGO
Ausrichtende Hochschule: Universität Regensburg
Kooperationspartner: Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und die BayernLabs
Programm
Den Einladungsflyer (inkl. des Programms) finden Sie hier.
Die Abstracts zu den einzelnen Beiträgen finden Sie hier.
Vormittag (9:30 – 13:00 Uhr)
Nachmittag (13:30 – 18:00 Uhr)
Fokusthemen
In zwei Durchgängen jeweils vor und nach der Pause haben Sie Gelegenheit, sich 45 Minuten lang intensiv mit verschiedenen Fokusthemen rund um das Motto „Was kann KI wirklich?“ zu beschäftigen. Sie können aus folgenden Themen zwei Angebote entsprechend Ihrer Präferenzen wahrnehmen:
Die Abstracts zu den Fokusthemen finden Sie hier.
Hinweis: Die Fokusthemen 2-6 werden sowohl in Durchgang 1 als auch in Durchgang 2 angeboten. Fokusthema 1 wird ausschließlich in Durchgang 2 angeboten.
Messestände auf der TRIOKON
In diesem Jahr erwarten Sie zusätzlich zu unserem Programm verschiedene Messestände der INDIGO-Mitgliedshochschulen sowie der Kooperationspartner unseres Netzwerks, an denen Sie sich zu den KI-Kompetenzen sowie Angeboten der verschiedenen Institutionen informieren und ins Gespräch kommen können. Die Messestände befinden sich im Ostfoyer des Vielberth-Gebäudes. Freuen Sie sich auf die Ausstellung folgender Institutionen:
- INDIGO-Mitgliedshochschulen: Universität Regensburg, Universität Passau, TH Deggendorf, OTH Regensburg, OTH Amberg-Weiden und Hochschule Landshut
- IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
- Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
- BayernLab
- AIR – Artificial Intelligence Regensburg
- InnRaum³
- Trägerverein Europaregion Donau-Moldau e.V.
Darüber hinaus stehen Ihnen die Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen der Transferstellen der INDIGO-Mitgliedshochschulen an unserem Meeting Point für den weiteren Austausch und Vernetzung zur Verfügung.
Weitere Informationen
Den Save-the-Date-Flyer finden Sie hier.
Anreise und Parken
Veranstaltungsort: Universität Regensburg, Vielberth-Gebäude, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg
Anmeldung
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die TRIOKON 2024 bereits ausgebucht. Gern können Sie sich auf die Warteliste für die Veranstaltung setzen lassen. Schicken Sie uns hierfür eine E-Mail an info@indigo-netzwerk.de. Sobald weitere Plätze verfügbar sind, werden wir Sie umgehend kontaktieren.
Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist am 18. September 2024.
Verfügbare Plätze
200 / 200
Datum/Zeit
25.09.2024
10:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Universität Regensburg, Vielberth-Gebäude
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.