Nachbericht: Trinationaler Runder Tisch zum Thema Künstliche Intelligenz

Nachbericht zum Trinationalen Runden Tisch 2025

Linz, 24. April 2025 – Im ARS Electronica Center in Linz fand der fünfte Trinationale Runde Tisch zur Künstlichen Intelligenz (KI) statt. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und Tschechien diskutierten aktuelle Entwicklungen, interdisziplinäre Perspektiven und gemeinsame Forschungsansätze im Bereich der KI. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative des Trägervereins Europaregion Donau-Moldau e. V. und des Netzwerks INDIGO.

Seit 2021 bringt der Trinationale Runde Tisch KI jährlich Expertinnen und Experten aus Hochschulen der drei Länder zusammen. Auch in diesem Jahr stieß die ganztägige Veranstaltung auf großes Interesse und bot mit einer Vielzahl an Fachvorträgen spannende Einblicke in laufende KI-Forschungsprojekte. Die Bandbreite der Themen reichte von technologischen und methodischen Fragestellungen bis hin zu künstlerischen, medizinischen, ökologischen und wirtschaftlichen Anwendungen. Dabei wurde einmal mehr deutlich, wiefacettenreich und interdisziplinär Forschung zur künstlichen Intelligenz an den Hochschulen in der Europaregion Donau-Moldau gestaltet werden kann.

Im Rahmen eines Barcamp-Formats, moderiert von Prof. Dr. Wolfgang Dorner (TH Deggendorf), vertieften die Teilnehmenden zentrale Themen in diskussionsfreudigen Kleingruppen. Die offene Struktur förderte den praxisnahen Austausch zu verschiedenen Fragestellungen rund um KI und ermöglichte neue Perspektiven auf gemeinsame Forschungsinteressen. Neben dem fachlichen Programm bot die Veranstaltung reichlich Gelegenheit zum intensiven Networking und zur Entwicklung grenzüberschreitender Kooperationsideen in der KI-Forschung.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

Anmeldung zum INDIGO-Newsletter

Regelmäßige Informationen über neueste Entwicklungen und geplante Veranstaltungen



Unsere Newsletter:
Kompakt: Informationen über die wichtigsten Termine und Neuigkeiten
Ausführlich: Informationen über alle Entwicklungen im INDIGO-Netzwerk
Bitte füllen Sie alle Felder (Name, E-Mail-Adresse und DSGVO) aus!