Termin: Donnerstag, 1. Dezember 2022, 14:00 – 17:00 Uhr,
OTH Regensburg, Studierendenhaus
International PhDs and doctoral candidates are welcome! Please find the English version here.
Du beschäftigst dich in deiner Promotion mit dem Thema KI? Du suchst die Möglichkeit, dich zu deinem Dissertationsprojekt mit anderen Doktorand:innen auszutauschen? Du möchtest dein Netzwerk zu Promovierenden im Fachgebiet der KI erweitern? Dann bist du beim „AI-Talk für Promovierende“ genau richtig.
Das Format richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftler:innen an den ostbayerischen Hochschulen, die aktuell an ihrer Promotion im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeiten. In der Veranstaltung am 1. Dezember 2022 werden aktuelle KI-Promotionsprojekte vorgestellt und diskutiert. In einem anschließenden Vernetzungsformat kannst du neue Kontakte knüpfen und die Kooperationsmöglichkeiten im KI Campus Ostbayern nutzen.
Was ist der KI Campus Ostbayern?
Der KI Campus Ostbayern ist eine Kooperationsplattform, mit der die ostbayerischen Hochschulen (OTH Amberg-Weiden, OTH Regensburg, Hochschule Landshut, TH Deggendorf, Universität Regensburg und Universität Passau) ihre Kompetenzen zum Thema künstliche Intelligenz bündeln, den wissenschaftlichen Austausch stärken und die Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ausbauen wollen. Der KI Campus Ostbayern wurde 2020 initiiert und wird durch das Netzwerk INDIGO (Internet und Digitalisierung Ostbayern) koordiniert und organisatorisch unterstützt. Weitere Informationen zum KI Campus Ostbayern erhalten Sie auf der Homepage des Netzwerks INDIGO.
Programm
ab 13:30 Uhr | Anmeldung + Registrierung |
14:00 Uhr | Beginn der Veranstaltung Vorstellung des KI Campus Ostbayern Anne-Kathrin Böhm, Netzwerkmanagerin INDIGO |
14:10 Uhr | Easy to spot – hard to detect: Rhetorical figure detection with mBert Ramona Kühn, Universität Passau |
14:30 Uhr | AI for breath analysis – fun with spectra Elisabeth Moser, OTH Regensburg |
14:50 Uhr | Exploring Fake News Detection with Social Media Context Graphs Gregor Donabauer, Universität Regensburg |
15:10 Uhr | Bidirectional-Transformers Beyond Natural Language Zineddine Bettouche, TH Deggendorf |
15:30 Uhr | Kaffeepause |
15:45 Uhr | Interaktives Vernetzungsformat Maria Wilhelm, Hochschulverbund TRIO |
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Durchführung
Die Veranstaltung findet in Präsenz im Studierendenhaus der OTH Regensburg statt (Adresse: Seybothstraße 2, 93053 Regensburg).
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen jedoch erforderlich. Anmeldeschluss ist der 29. November 2022.
Verfügbare Plätze
12 / 50
Datum/Zeit
01.12.2022
14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
OTH Regensburg, Studierendenhaus
Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.